
Erstellt am: 18. Dezember 2020
Bearbeitet am: 12. April 2021
Louis Vuitton Logo: Das perfekte Logo
Die Handtaschen von Louis Vuitton sind heute ein sehr begehrtes Accessoire. Vor allem bekannt ist das berühmte Blumenmuster auf einer braunen Handtasche. Aber wusstest du, dass das Logo von Louis Vuitton schon seit über einem Jahrhundert existiert? Hier erzählen wir dir die Geschichte des Louis Vuitton Logos.
Wie alles begann
Im Jahr 1854 gründete Louis Vuitton das nach ihm benannte Modehaus. Anfangs verkaufte es nur Koffer und erhielt daher den Namen "Louis Vuitton Malletier". Wobei "Malletier" das französische Wort für "Kofferhersteller" ist. Schließlich war das der ursprüngliche Beruf von Louis Vuitton. Das Louis Vuitton Logo erschien dabei erst viel später. Tatsächlich war es nicht Louis Vuitton selbst, der das Logo entwarf. Es war sein Sohn.
Georges Vuitton
Georges Vuitton war der Designer des Louis Vuitton Logos, das auch heute noch verwendet wird. Er war das einzige Kind von Louis Vuitton und seiner Frau. Und er war Erbe des Unternehmens. Als er das Unternehmen seines Vaters übernahm, entwickelte er das Logo 1896.
Das Louis Vuitton Logo
Dafür verwendete er die Anfangsbuchstaben vom Namen seines Vaters und erstellte aus ihnen ein Monogramm. Ein Monogramm ist nichts anderes als eine kunstvolle Verbindung von Buchstaben. Darunter war der volle Name zu sehen. Während das "V" klassisch im Logo zu sehen ist, ist das "L" kursiv. Dabei sind beide Buchstaben übereinander gelegt und bilden somit eine Einheit. Sie sind in einer simplen Serifenschrift geschrieben, bei der die linke Hälfte der Buchstaben etwas dickere Linien enthält als die rechte Hälfte. Der Name darunter ist in einer anderen, einfacheren Schriftart dargestellt. Dazu wurde "Louis Vuitton" in Großbuchstaben unter dem Logo platziert. Außerdem war das gesamte Logo anfangs nur in schwarz auf weiß zu sehen. Doch das war nicht alles. Georges Vuitton hat noch etwas anderes entworfen.
Das Monogram Canvas: Ein Louis Vuitton Blumenmuster
Das Unternehmen wurde immer beliebter. Daher versuchten andere Kofferhersteller den Stil von Louis Vuitton zu kopieren. Deshalb entwickelte er eine Art Blumenmuster, in dem das Logo zu finden war. Dieses Muster wird auch Monogram Canvas genannt. Es folgte dem Trend der Zeit, indem es orientalische und japanische Elemente beinhaltet. Heute ist es vor allem bekannt durch die braun-beigen Taschen von Louis Vuitton.
Das perfekte Logo
Das Logo, das Georges Vuitton designte, wurde nie geändert. Es war von Anfang an das perfekte Logo. Schließlich war die einzige Änderung nur das Entfernen des Namens darunter. Das geschah 1997 durch den Designer Mark Jacobs. Hinzu kamen auch noch andere Versionen wie die Regenbogenversion von Takashi Murakami im Jahr 2003. So sieht man sie heute auf ein paar verschiedenen Damentaschen. Trotzdem wurde das Logo an sich nicht verändert.
Fazit
Das Louis Vuitton Logo bringt eine erstaunliche Geschichte mit sich. Was es so besonders macht, ist die Tatsache, dass der Sohn des Gründers der Designer gewesen ist. Erstaunlich ist auch, das genau dieses Logo auch bis heute noch funktioniert. Es ist zeitlos und bedarf keiner Änderung. Die hat es nie gebraucht. Denn George Vuitton hat als Hommage an seinen Vater das perfekte Logo entworfen.